Regenbogen auf dem Teller – Welche Vorteile bringen unterschiedliche Lebensmittelfarben?
Inhalt:
- Warum sind die Farben in Lebensmitteln wichtig?
- Rot – Herzkraft und Schutz vor Krebs
- Orange und Gelb – Unterstützung für Sehkraft und Immunität
- Grün - Entgiftung und Regeneration
- Lila und Blau – das Elixier der Jugend
- Weiß - stärkt das Immunsystem
- Wie stellt man farbenfrohe Mahlzeiten zusammen?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ernährungswissenschaftler empfehlen, möglichst viel Farbe auf den Teller zu bringen? Buntes Gemüse und Obst sind nicht nur ein ästhetischer Genuss für das Auge, sondern vor allem eine Quelle lebenswichtiger Nährstoffe, die unsere Gesundheit auf vielen Ebenen unterstützen.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass der regelmäßige Verzehr farbenfroher Pflanzenprodukte dazu beiträgt, das Risiko vieler Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose, Typ-2-Diabetes und einiger Krebsarten zu senken. Informieren Sie sich über die Vorteile des Verzehrs verschiedenfarbiger Lebensmittel und wie Sie das Prinzip „Regenbogen auf dem Teller“ in Ihre tägliche Ernährung integrieren können!
Warum sind die Farben in Lebensmitteln wichtig?
Jede Farbe in Gemüse und Obst ist das Ergebnis bestimmter Phytonährstoffe – natürlicher Pflanzenstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Phytonährstoffe wie Carotinoide, Anthocyane, Chlorophylle, Flavonoide und Polyphenole sind nicht nur für intensive Farben verantwortlich, sondern haben auch schützende Funktionen im Körper. Je mehr Farben auf Ihrem Teller sind, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihrem Körper ein breites Spektrum an Vitaminen (z. B. C, A, E), Mineralstoffen (z. B. Kalium, Magnesium, Zink) und Antioxidantien zuführen. Jeder Farbstoff wirkt anders, daher ist Abwechslung der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung. Deshalb heißt es: „Farben essen“ ist eine wirksame und leckere Gesundheitsvorsorge!
Rot – Herzkraft und Schutz vor Krebs
Beispiele : Tomaten, Paprika, Erdbeeren, Himbeeren, Wassermelonen, Rüben, Kirschen
Rotes Obst und Gemüse verdanken ihre Farbe Verbindungen wie Lycopin und Anthocyanen . Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert, die für die Zellalterung und die Entstehung von Krebs verantwortlich sind. Tomaten, insbesondere nach der Hitzebehandlung (z. B. in Soßen oder Suppen), sind eine hervorragende Quelle für leicht verdauliches Lycopin. Rote Früchte wie Erdbeeren und Himbeeren unterstützen dank ihres Anthocyangehalts die Gesundheit der Blutgefäße, verbessern die Durchblutung und können zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Der regelmäßige Verzehr roter Lebensmittel senkt zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Orange und Gelb – Unterstützung für Sehkraft und Immunität
Beispiele : Karotten, Kürbisse, Süßkartoffeln, Mangos, Papayas, Aprikosen, Mais
Gelb-orange Lebensmittel sind reich an Beta-Carotin und anderen Carotinoiden, die im Körper in Vitamin A umgewandelt werden – wichtig für gutes Sehen, insbesondere bei schwachem Licht. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zur sogenannten Nachtblindheit führen. Darüber hinaus liefern orangefarbene Früchte wie Mangos und Aprikosen auch große Mengen an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und den Zustand der Haut verbessert. Beta-Carotin fungiert außerdem als natürlicher Sonnenschutz und schützt die Zellen vor Schäden durch UV-Strahlung.
Grün - Entgiftung und Regeneration
Beispiele : Brokkoli, Spinat, Grünkohl, Avocado, Kiwi, Gurke, grüne Erbsen
Grünes Gemüse und Obst enthalten Chlorophyll – eine Verbindung, die für den Photosyntheseprozess verantwortlich ist und im Körper als starkes Entgiftungsmittel wirkt . Grüne Produkte unterstützen die Leberfunktion, entfernen Giftstoffe aus dem Blut und unterstützen Regenerationsprozesse. Spinat und Brokkoli sind außerdem eine ausgezeichnete Quelle für Folsäure , die für schwangere Frauen unentbehrlich und für die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wichtig ist. Avocados liefern gesunde ungesättigte Fette, die das „schlechte“ LDL-Cholesterin senken und die Gehirnfunktion unterstützen.
Lila und Blau – das Elixier der Jugend
Beispiele : Blaubeeren, Heidelbeeren, Auberginen, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren
Lila und blaues Obst und Gemüse ist reich an Anthocyanen und Resveratrol – starken Antioxidantien, die den Körper vor dem Alterungsprozess schützen. Sie wirken entzündungshemmend, verbessern die Elastizität der Blutgefäße und können auch die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis verbessern. Der Verzehr von Blaubeeren, Heidelbeeren oder schwarzen Johannisbeeren unterstützt die Herzgesundheit, verringert das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und verbessert dank des natürlichen Melatoningehalts die Schlafqualität.
Weiß - stärkt das Immunsystem
Beispiele : Knoblauch, Zwiebel, Blumenkohl, Lauch, Steckrübe
Weißes Gemüse ist zwar weniger bunt, aber ebenso wichtig für die Gesundheit. Sie enthalten Schwefelverbindungen wie Allicin , das antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat. Der regelmäßige Verzehr von Knoblauch und Zwiebeln stärkt das Immunsystem, senkt den Blutdruck und wirkt entzündungshemmend. Blumenkohl und Lauch liefern außerdem große Mengen an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen, den Blutzuckerspiegel regulieren und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts beitragen.
Wie stellt man farbenfrohe Mahlzeiten zusammen?
Planen Sie „Regenbogen“-Teller ein – versuchen Sie, in jede Mahlzeit mindestens 3–4 verschiedene Farben einzubauen. Geben Sie einem Salat beispielsweise Tomaten, Gurken, Paprika und Blaubeeren hinzu.
Wählen Sie saisonale Produkte – saisonale Produkte sind nicht nur günstiger, sie enthalten auch mehr Nährstoffe und schmecken besser. Wählen Sie im Frühling und Sommer Erdbeeren und Spargel und im Herbst Kürbis und Pflaumen.
Sorgen Sie für Abwechslung – beschränken Sie sich nicht auf ein paar Lieblingsgemüse- oder -obstsorten. Experimentieren Sie mit neuen Produkten und Rezepten – das Entdecken neuer Geschmacksrichtungen ist ein großartiges kulinarisches Abenteuer!
Seien Sie bei der Hitzebehandlung maßvoll – Gemüse wird am besten kurz gedämpft oder gebraten, um ein Maximum an Vitaminen und Mineralstoffen zu erhalten. Rohe Produkte wie Karotten und Paprika sind eine tolle Ergänzung für Snacks oder Ihre Lunchbox .
Die Wirkung der Farbe in Lebensmitteln ist mehr als nur eine Frage der Ästhetik. Jede Farbe hat unterschiedliche Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile. Eine bewusste Zusammenstellung von Speisen anhand von Farben kann zur Stärkung des Körpers beitragen, das Wohlbefinden steigern und vielen Zivilisationskrankheiten vorbeugen. Indem Sie auf die Farbvielfalt auf Ihrem Teller achten, investieren Sie in Ihre Gesundheit, Schönheit und Langlebigkeit. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist ein natürlicher Weg, um an Vitalität zu gewinnen und sich jeden Tag besser zu fühlen!
LE CHOIX DE L'ÉDITEUR
Prunes séchées 1 kg BIOGO
- £6.08
- £6.08
- Prix unitaire
- / par
Mûres blanches séchées 500 g BIO
- £5.07
- £5.07
- Prix unitaire
- / par
Amandes 1 kg BIOGO
- £10.15
- £10.15
- Prix unitaire
- / par
Canneberges sucrées au jus de pomme bio 1 kg BIOGO
- £14.21
- £14.21
- Prix unitaire
- / par
Dattes séchées 1 kg BIOGO
- £3.65
- £3.65
- Prix unitaire
- / par
Gruau de sarrasin non décortiqué 1 kg BIOGO
- £2.44
- £2.44
- Prix unitaire
- / par
Noix 800 g BIOGO
- £7.51
- £7.51
- Prix unitaire
- / par
Graines de tournesol décortiquées 1 kg BIOGO
- £2.64
- £2.64
- Prix unitaire
- / par
GRAINES DE TOURNESOL BIOLOGIQUES EFFILOCHÉES 1 KG BIOGO
- £3.85
- £3.85
- Prix unitaire
- / par