跳到内容


全天候24/7可用

Erfrischend, lecker, fruchtig – wie macht man Bio-Eis für den Sommer?

by Biogo Biogo 03 Jul 2025 0 评论
Erfrischend, lecker, fruchtig – wie macht man Bio-Eis für den Sommer?

Inhalt:

Der Sommer ist eine Zeit, in der der Körper natürlich nach Kühle, Leichtigkeit und Frische verlangt. Hohe Temperaturen verändern nicht nur unsere Ernährung, sondern ermutigen uns auch, nach leckeren und gesunden Alternativen zu klassischen, schweren Desserts zu suchen. Nichts schmeckt besser als selbstgemachtes Eis und Sorbets – besonders, wenn sie aus Bio-Früchten, ohne Zuckerzusatz, künstliche Farbstoffe und unnötige Zusatzstoffe hergestellt werden. Wie bereitet man solches Eis zu Hause zu? Welche Früchte sollte man wählen, wie süßt man sie und wie macht man sie so cremig und lecker wie die aus dem Laden – aber viel gesünder? In diesem Artikel finden Sie nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch jede Menge Inspiration und praktische Tipps für eine gelungene Sommererfrischung.

Warum es sich lohnt, Eis selbst zu machen – und warum Bio wichtig ist

Eiscreme aus dem Supermarkt, selbst solche mit der Aufschrift „fit“ oder „natürlich“, enthält oft eine lange Liste von Zutaten, die in der Hausmannskost schlichtweg nicht vorkommen: Glukose-Fruktose-Sirup, künstliche Aromen, Stabilisatoren, Emulgatoren und sogar gehärtete Pflanzenöle. Darüber hinaus übersteigt die Zuckermenge in einer Portion oft den Tagesbedarf eines Kindes oder Erwachsenen.

Bei der Auswahl von selbstgemachtem Eis:

·        Sie haben die volle Kontrolle über die Zusammensetzung – Sie wählen die Früchte, Zusatzstoffe und eventuelle Süßstoffe,

·        Sie können raffinierten Zucker weglassen und natürliche Süßigkeiten wählen: Bananen, Datteln, Ahornsirup, Honig oder Xylitol,

·        Sie vermeiden Allergene und unerwünschte Zusatzstoffe – besonders wichtig für Menschen auf Eliminationsdiät (laktosefrei, glutenfrei, milcheiweißfrei),

·        Den Geschmack stellst du ganz nach deinen Vorlieben ein – möchtest du intensive Mango oder vielleicht doch eher leicht säuerliche rote Johannisbeere? Du hast die Wahl!

Mit der Wahl von Bio-Obst investieren Sie in:

·        Produkte, die ohne chemische Pflanzenschutzmittel angebaut wurden,

·        reichhaltigere Zusammensetzung an Mikroelementen und Antioxidantien,

·        intensiverer, natürlicherer Geschmack,

·        Unterstützung einer nachhaltigen Landwirtschaft und einer geringeren Belastung der Umwelt.

Geschmack und Qualität der Bio-Früchte im Eis sind sofort spürbar – sie sind süßer, saftiger und kommen ohne künstliche Geschmacksverstärker aus.

Natürliche Zutaten, große Vielfalt – Wie entsteht das perfekte zuckerfreie Eis?

Die Basis für gesundes, selbstgemachtes Eis können nicht nur klassische Früchte, sondern auch pflanzliche Joghurts, Kokosmilch, Nussbutter, Gewürze oder Kräuter sein. Wichtig ist, sie entsprechend der gewünschten Wirkung auszuwählen: Sorbets werden leichter, Eiscreme – sättigender und cremiger.

Das beste Bio-Obst für selbstgemachtes Eis:

·        Bananen – cremig, süß, perfekt als Basis (gefrierreif, in Scheiben geschnitten),

·        Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren – sorgen für Leichtigkeit, Säure und intensive Farbe,

·        Mango und Ananas – exotische Süße, passt gut zu Kokosmilch,

·        Kirschen und Johannisbeeren – sie brechen die Süße, ideal für Sorbets,

·        Pfirsiche, Aprikosen – zarter, ideal zum Mischen mit Joghurt.

Natürliche Zusatz- und Süßstoffe:

·        reife Bananen oder Datteln – für natürliche Süße und Cremigkeit,

·        Ahorn-, Dattel- oder Agavensirup – schon eine kleine Menge reicht aus, um den Geschmack zu verstärken,

·        Xylitol oder Erythrit – für Menschen, die Zucker meiden (z. B. bei einer Diabetikerdiät),

·        Kokosmilch – verleiht insbesondere Mango- oder Kakaoeis eine samtige Textur,

·        Joghurts auf pflanzlicher Basis – natürlich sauer, bilden einen schönen Kontrast zu süßen Früchten.

Schritt für Schritt: So gelingt die Herstellung von selbstgemachtem Bio-Eis

1. Frieren Sie das Obst ein.
Die Methode „Gefrierwürfel“ funktioniert am besten: Schneiden Sie das Obst in Stücke und frieren Sie es mindestens 4 Stunden lang ein. Ideal für einen Mixer oder eine Küchenmaschine.

2. Wähle eine Basis.
Das kann Banane (meistens), Kokosmilch, pflanzlicher Joghurt – oder eine Mischung aus beidem – sein. Die Basis ist für die Konsistenz und Süße verantwortlich.

3. Mixen.
Verwenden Sie einen leistungsstarken Mixer. Geben Sie kein Wasser hinzu – das Eis sollte dick und cremig sein. Sollte der Mixer nicht ausreichen, warten Sie 2–3 Minuten, bis die Früchte leicht aufgetaut sind.

4. Toppings hinzufügen.
Erdnussbutter, Vanille, Zimt, Minzblätter, Zitronenschale – das sind die Zutaten, die den Geschmack von Eiscreme komplett verändern können.

5. Sofort essen oder wieder einfrieren.
Frisches Eis hat direkt nach der Zubereitung die beste Konsistenz. Alternativ können Sie es auch in einen verschlossenen Behälter umfüllen und einfrieren – 20 Minuten nach dem Herausnehmen ist es servierfertig.

Drei bewährte Eis-Inspirationen

Erdbeer-Minz-Sorbet
Zutaten: 2 Tassen gefrorene Bio-Erdbeeren, eine Handvoll frische Minze, 1 Teelöffel Ahornsirup (optional), 1 Esslöffel Zitronensaft. Wirkung: Ultra erfrischend, leicht säuerlich, perfekt für einen heißen Nachmittag.

Cremiges Mango-Eis mit Kokosmilch
Zutaten: 1 reife Bio-Mango, 1/2 Tasse gekühlte Kokosmilch, einige Tropfen Limettensaft. Wirkung: Ein exotisches, cremiges Dessert mit einem Hauch von Tropen.

Bananen-Kakao-Eis mit Erdnussbutter
Zutaten: 2 gefrorene Bio-Bananen, 1 Esslöffel natürliche Erdnussbutter, 1 Esslöffel Kakao, eine Prise Zimt. Wirkung: eine gesunde Alternative zu Schokoladeneis, sättigend und intensiv.

Worauf sollte man bei der Herstellung von selbstgemachtem Eis achten?

·        Konsistenz – gefrorene Früchte und die richtige Basis sind entscheidend. Zu viel Flüssigkeit = Sorbet, kein Eis.

·        Mixerleistung – für harte Zutaten eignet sich ein Hochleistungs-Standmixer (mindestens 900 W) am besten.

·        Einfrieren – wenn Sie die Mischung erneut einfrieren, decken Sie sie mit Folie ab, um Eiskristalle zu vermeiden.

·        Süßen Sie in Maßen – reifes Obst braucht oft nicht mehr.

Ein gesundes Dessert, das den Unterschied macht

Selbstgemachtes, zuckerfreies Bio-Eis ist mehr als nur ein Sommerdessert. Es ist eine Möglichkeit, bewusst zu essen, verarbeitete Lebensmittel zu reduzieren und saisonale, natürliche Aromen zu genießen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, Kinder zum gemeinsamen Kochen zu motivieren – zum Wohle ihrer Gesundheit und ihrer Essgewohnheiten.

Anstatt zu Fertigprodukten zu greifen, machen Sie doch einfach selbst etwas Leckeres und Einfaches. Bio-Fruchteis ist nicht nur lecker, sondern auch von unnachahmlicher Qualität. Und wenn draußen die Sonne brennt, kann eine Portion selbstgemachtes Erdbeer-, Mango- oder Kirschsorbet den ganzen Tag verändern.

上一篇文章
下一篇文章

留下评论

请注意,评论需要先经过审核才能发布。

最近有人购买了

感谢订阅!

此电子邮件已被注册!

购买整体造型

选择选项

Biogo.de
注册获取新闻、最新动态 🧪 及独家优惠 🎉📬

最近查看

编辑选项
重新上架通知
this is just a warning
登入
购物车
0