Glutenfreie Karpatka – Wie bereitet man sie zu? Schritt-für-Schritt-Rezept
Inhalt:
Karpatka ist ein klassisches polnisches Dessert – ein zarter Brandteig mit einer luftigen Vanillecreme. Aber was, wenn Sie Gluten meiden? Die gute Nachricht: Glutenfreie Karpatka ist durchaus möglich! Und sie ist genauso lecker und leicht wie die traditionelle Variante. Nur ein paar einfache Änderungen am Rezept genügen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die perfekte glutenfreie Karpatka zubereiten , die die ganze Familie begeistern wird.
Zutaten
Brandteig:
- 1 Glas Wasser
- 100 g Butter
- eine Prise Salz
- 1 Tasse glutenfreie Mehlmischung (z. B. Reismehl , Kartoffelstärke , Maismehl )
- 4 Eier
Vanillecreme:
- 500 ml Milch (Sie können auch ein pflanzliches Getränk verwenden – z. B. Mandel- oder Reismilch )
- 2 Eigelb
- 2 Esslöffel Kartoffelmehl
- 2 Esslöffel Reismehl
- 1 Teelöffel Vanillezucker (oder Vanillepaste)
- 100 g Butter
- 3–4 Esslöffel Rohrzucker oder Erythrit
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
1. Teig zubereiten
- In einem Topf Wasser mit Butter und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
- Vom Herd nehmen und das glutenfreie Mehl unter kräftigem Rühren hinzufügen, bis die Mischung glatt wird und sich vom Schüsselrand löst.
- Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Dann jeweils ein Ei hinzufügen und jedes Mal gründlich verrühren.
- Den Teig in zwei gleiche Teile teilen.
- Einen Teil auf Backpapier legen und bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen (bis sie goldbraun sind).
- Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
2. Vanillecreme
- Zucker und Vanille in 400 ml Milch aufkochen.
- In den restlichen 100 ml Eigelb und Mehl (Kartoffel- und Reismehl) verrühren.
- Die Mischung in die heiße Milch gießen und bei schwacher Hitze kochen, bis sie eindickt.
- Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Die weiche Butter mit dem Mixer schaumig schlagen und nach und nach den abgekühlten Pudding dazugeben, bis eine glatte, luftige Creme entsteht.
3. Falten der Karpatka
- Den ersten Kuchen mit der Vanillecreme bestreichen.
- Mit der zweiten bedecken, leicht andrücken.
- Mindestens 2–3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Xylit- oder Erythrit- Puderzucker bestreuen .
Tipps von Biogo
- Um den Kuchen noch lockerer zu machen, können Sie einen Teelöffel glutenfreies Backpulver hinzufügen .
- Wenn Sie Milchprodukte meiden, bereiten Sie die Creme mit pflanzlicher Milch und veganer Margarine zu .
- Im Biogo.de Shop finden Sie alle Zutaten – von glutenfreiem Mehl bis hin zu gesunden Süßungsmitteln und natürlicher Vanille .
Dieser glutenfreie Karpatka-Kuchen ist ein perfektes Beispiel dafür, wie klassische polnische Desserts gesünder zubereitet werden können – ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Der zarte Teig, die leichte Sahne und ein Hauch Vanille sorgen dafür, dass niemand den Unterschied bemerkt.
Guten Appetit!
ALEGEREA EDITORULUI
Curmale uscate 1 kg BIOGO
- £4.00
£5.00- £4.00
- Preț unitar
- / pe
Migdale 1 kg BIOGO
- £11.00
£13.00- £11.00
- Preț unitar
- / pe
Nuci de nucă 800 g BIOGO
- £8.00
£10.00- £8.00
- Preț unitar
- / pe
SEMINȚE DE FLĂCĂRĂ DESCĂRCATE BIO 1 KG BIOGO
- £4.00
£5.00- £4.00
- Preț unitar
- / pe
Mango uscat bio 400 g BIOGO
- £10.00
- £10.00
- Preț unitar
- / pe
Semințe de chia (Salvia Hispanica) bio 1 kg BIOGO
- £7.00
£8.00- £7.00
- Preț unitar
- / pe
Fulgi de ovăz 800 g BIOGO
- £3.00
£3.00- £3.00
- Preț unitar
- / pe
Smochine uscate bio 800 g BIOGO
- £27.00
- £27.00
- Preț unitar
- / pe
Popcorn (boabe de porumb) bio 1 kg BIOGO
- £6.00
- £6.00
- Preț unitar
- / pe
Fulgi de nucă de cocos bio 500 g BIOGO
- £9.00
- £9.00
- Preț unitar
- / pe